20Ah 50Ah 100Ah 48V Telekommunikationsbatterien RS232 Telekommunikationsturm Batterie

Telekommunikationsbatterien
November 20, 2025
Category Connection: Telekommunikationsbatterien
Brief: In dieser Anleitung stellen wir die wichtigsten Merkmale und Vorteile der 48V-Telekommunikationsbatterien vor und präsentieren ihr modulares Design, ihre hohe Leistungsdichte und ihre fortschrittlichen Kommunikationsfähigkeiten für die Notstromversorgung von Telekommunikationstürmen.
Related Product Features:
  • Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Zellen gewährleisten hohe Sicherheit, Energiedichte und lange Zyklenlebensdauer.
  • Eingebautes BMS schützt vor Temperatur-, Strom-, Spannungs-, SoC- und SoH-Problemen.
  • LED-Anzeige zeigt den Ladezustand (SOC) und den Betriebsstatus zur einfachen Überwachung an.
  • Unterstützt RS485, RS232 und CANBUS für nahtlose Kommunikation.
  • Kompaktes, modulares Design ermöglicht flexible Kapazität und schnelle Installation.
  • Hohe Temperaturbeständigkeit und schnelle Lade-/Entladefähigkeiten.
  • Verfügbar in Konfigurationen von 20Ah, 50Ah, 100Ah und 200Ah für unterschiedliche Anforderungen.
  • Zertifiziert nach IEC62619, CE, RoHS, EMC61000-3 und UN38.3 Standards.
Fragen und Antworten:
  • Was sind die Hauptvorteile der Verwendung von LFP-Zellen in diesen Telekommunikationsbatterien?
    LFP-Zellen bieten höchste Sicherheit, hohe Energiedichte, einen weiten Temperaturbereich und eine längere Lebensdauer im Vergleich zu anderen Batterietypen.
  • Wie schützt das eingebaute BMS die Batterie?
    Das BMS überwacht und schützt die Batterie vor Problemen wie Temperaturschwankungen, Überstrom, Spannungsunregelmäßigkeiten und verfolgt den Ladezustand (SoC) und den Gesundheitszustand (SoH).
  • Welche Kommunikationsprotokolle werden von diesen Batterien unterstützt?
    Diese Batterien unterstützen RS485-, RS232- und CANBUS-Protokolle für eine effiziente Kommunikation mit Telekommunikationsgeräten.
  • Welche Zertifizierungen haben diese Batterien?
    Sie sind nach IEC62619, CE, RoHS, EMC61000-3 und UN38.3 zertifiziert und gewährleisten die Einhaltung internationaler Sicherheits- und Leistungsanforderungen.