600V C&I Energiespeicher 200AH Gewerbliche und industrielle Energiespeicher

C&I-Energiespeicherung
November 20, 2025
Category Connection: C&I-Energiespeicherung
Brief: Dieses Video präsentiert die 600V C&I Energiespeicherlösung mit 200AH, ein Hochspannungs-USV-System, das für industrielle und kommerzielle Anwendungen konzipiert wurde. Die Zuschauer erfahren, wie dieses 7-Batterie-System zuverlässige Notstromversorgung für Rechenzentren, Krankenhäuser und Produktionsstätten bietet und so einen unterbrechungsfreien Betrieb bei Stromausfällen gewährleistet.
Related Product Features:
  • Hochspannungs-LiFePO4-Batteriespeicherschrank mit einem Bereich von 100 V - 600 V.
  • Konzipiert für den industriellen und kommerziellen Einsatz, einschließlich Rechenzentren und Krankenhäusern.
  • Enthält 7 Batterien für eine erweiterte Notstromkapazität.
  • Unterstützt Dauerentladeströme von bis zu 200 A für Hochleistungsanwendungen.
  • Funktioniert effizient in einem weiten Temperaturbereich von -20℃ bis 55℃.
  • Die Schutzart IP20 gewährleistet einen grundlegenden Schutz gegen Fremdkörper.
  • Flexible Lademethoden einschließlich CC, CV und Floating-Charge-Optionen.
  • Anpassbare Konfigurationen, um spezifische industrielle und kommerzielle Anforderungen zu erfüllen.
Fragen und Antworten:
  • Welche Branchen können von dem 600V C&I Energiespeichersystem mit 200AH profitieren?
    Dieses System ist ideal für Produktionsstätten, Rechenzentren, Krankenhäuser, Telekommunikationsinfrastruktur und Gewerbegebäude, die eine zuverlässige Notstromversorgung benötigen.
  • Wie ist der Betriebstemperaturbereich für diese Energiespeicherlösung?
    Das System arbeitet effizient in einem Temperaturbereich von -20 °C bis 55 °C und gewährleistet so die Leistung unter verschiedenen Umgebungsbedingungen.
  • Wie stellt das Hochspannungs-USV-System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung sicher?
    Das System verwendet 7-Zellen-Batterien und unterstützt kontinuierliche Entladeströme von bis zu 200A, wodurch eine zuverlässige Notstromversorgung bei Ausfällen für kritische Systeme gewährleistet wird.