Brief: In diesem Video demonstrieren wir die 100V-600V LiFePO4 Batterie-USV und zeigen ihre Hochspannungs-Energiespeicherkapazitäten und ihr modulares Managementsystem. Erfahren Sie, wie diese Lösung Sicherheit, eine lange Zyklenlebensdauer und eine nahtlose Integration in USV-Systeme gewährleistet.
Related Product Features:
Hochspannungs-LiFePO4-Batteriespeicherschrank mit Nennspannungen von 192 V bis 512 V.
Modulares Design mit integriertem BMU zur Zellspannungs- und Temperaturüberwachung.
Kabinetts-Ebene CBMS für aktuelle Erkennung, Datenanalyse und Schutzsteuerung.
Hauptsteuerung GBMS für systemweite Datenanalyse und Kommunikation.
IP20-Schutzklasse für sicheren Betrieb in verschiedenen Umgebungen.
Vielfältige Kapazitätsoptionen (50 Ah – 200 Ah) für unterschiedliche USV-Anforderungen.
Standard-Lademethoden umfassen CC, CV und Floating-Spannung für optimale Leistung.
Fragen und Antworten:
Welcher Spannungsbereich hat die LiFePO4-Batterie-USV?
Die LiFePO4-Batterie-USV unterstützt einen weiten Spannungsbereich von 100 V bis 600 V, wobei spezifische Modelle 192 V, 384 V und 512 V Optionen anbieten.
Wie verbessert das modulare Managementsystem die Batteriesicherheit?
Das System umfasst BMU für die Zellüberwachung, CBMS für die Schrankanalyse und GBMS für die Hauptsteuerung, wodurch Echtzeit-Datenverfolgung und -Schutz gewährleistet werden.
Welche Lademethoden werden für dieses Batteriesystem empfohlen?
Das System unterstützt CC (Konstantstrom), CV (Konstantspannung) und Floating-Voltage-Lademethoden, zugeschnitten auf die Spezifikationen jedes Modells.